Radtour Selliner See
Meine Tage auf der Insel sind gezählt….
Da liegt es doch auf der Hand, dass ich noch einmal einen saftig, großen Bissen voller Erinnerungen mitnehme. „… werden wir die Moritzburg, ein Hünengrab und den ehemaligen Hauptsitz der Mönche kennen lernen…“, verspricht der Guide am Treffpunkt.
Jetzt bin ich gespannt! Von Mönchen kündet ja schon der Name Mönchgut aber was jetzt noch eine Burg und das Großsteingrab zu bedeuten hat, ist erst einmal undurchdringlicher Ostseenebel für mich. Nach der Hälfte der Tour ist das staunende Augenbrauen hochziehen bei mir schon ein Reflex. Zuerst in Middelhagen, dann in Moritzdorf und später am Großsteingrab erlebe ich bildlich die spannenden Geschichten, die sich hier vor teils tausenden von Jahren ereignet haben. Wie mögen die Menschen vor fast 4000 Jahren diese Steine aufeinander gelegt haben? Wie haben sie gelebt? Was haben sie gegessen? Geduldig geht der Guide auf unsere Fragen ein, ehe wir Seeufer nah weiterfahren.
Wenn ich aus dem Urlaub nach Hause komme habe ich von mehr zu erzählen als nur von Strand und Sand.
Tourdaten: Göhren – Middelhagen – Moritzdorf – Sellin – Baabe – Göhren
ca. 20 km
Unser Tipp: Interessante Tour mit abwechslungsreicher Wegeführung. Die Tourstrecke ist nicht sehr lang und daher für Familien mit Kindern gut geeignet (Varianten möglich).